Vorstudium zur Höheren Fachschule für Wirtschaft
Das Vorstudium HFW an der Handelsschule KV Basel bereitet Sie gezielt auf das Hauptstudium der Höheren Fachschule für Wirtschaft vor. Hauptzweck dieses Vorkurses ist es, dass die Studierenden bei Aufnahme des Hauptstudiums über einheitliche Kenntnisse und Kompetenzen in den relevanten Unterrichtsfächern verfügen.
1 Semester | 100 Lektionen | Fr | CHF 1'750
Vorstudium HFW Rechnungswesen Intensiv
28 Lektionen | Fr | CHF 700
Dipl. Betriebswirtschafterin HF
6 Semester | 1200 Lektionen | Modell A: Mo, Mi, Sa | Modell B: Mo, Mi | CHF 14'100 | nächster Start: 12.04.2021
Banking & Finance (Zusatzstudium HFW)

je 5 Seminartage im 3., 4. und 5. Semester (Maistart) | je 5 Seminartage im 2., 3. und 4. Semester (Oktoberstart) | 120 Lektionen
Stundenplan
Start April 2021
nächster Start
28.04.2021
Erlangen Sie Finanzkompetenz: Im Zusatzstudium «Banking und Finance» an der Handelsschule KV Basel erlernen Sie die Anwendung sämtlicher wichtiger Kennzahlen aus dem Asset Management. Erfahrene Experten, die tagtäglich im direkten Kundenkontakt stehen, vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug für eine zeitgemässe Anlageberatung. Wissenschaftliche Methoden werden systematisch mit praktischem Know-how verknüpft. Sie bekommen konkretes «Handwerkszeug», das sich an Ihren Bedürfnissen als Beraterin orientiert.
So stehen während des Zusatzstudiums die Grundlagen der modernen Portfoliotheorie, Kreditarten und -analyse sowie das Kreditmanagement auf dem Programm. Ein Überblick über das aktuelle Steuer- und Vorsorgesystem der Schweiz rundet den Lehrgang ab.
Erlangen Sie Finanzkompetenz: Im Zusatzstudium «Banking und Finance» an der Handelsschule KV Basel erlernen Sie die Anwendung sämtlicher wichtiger Kennzahlen aus dem Asset Management. Erfahrene Experten, die tagtäglich im direkten Kundenkontakt stehen, vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug für eine zeitgemässe Anlageberatung. Wissenschaftliche Methoden werden systematisch mit praktischem Know-how verknüpft. Sie bekommen konkretes «Handwerkszeug», das sich an Ihren Bedürfnissen als Beraterin orientiert.
So stehen während des Zusatzstudiums die Grundlagen der modernen Portfoliotheorie, Kreditarten und -analyse sowie das Kreditmanagement auf dem Programm. Ein Überblick über das aktuelle Steuer- und Vorsorgesystem der Schweiz rundet den Lehrgang ab.
Stundenplan: Start April 2021
nächster Start: 28.04.2021
Das Studium umfasst 120 Lektionen mit diesen Themen:
Fach | Beschreibung |
Banking and Finance | Credit Management, Assetmanagement, Finanzberatung |
Das Zusatzstudium richtet sich an Studierende der Höheren Fachschule für Wirtschaft, die als Bank- bzw. Versicherungsmitarbeiterinnen mit abgeschlossener Berufslehre tätig sind und über mindestens zwei Jahre Berufspraxis verfügen. Alle anderen Interessentinnen müssen mindestens drei Jahre Branchenerfahrung mitbringen und auch als Studierende der HFW eingeschrieben sein.
Nach erfolgreichem Abschluss des Zusatzstudiums erhalten Sie das Zertifikat:
Banking
&
Finance
–
HFW
Perspektiven
Berufsbild
Die Anforderungen an Finanzdienstleister wandeln sich, Banken und Versicherungen verlassen angestammte Geschäftsfelder. Der mündige Verbraucher, dank Internet stets bestens informiert, erwartet kompetente und umfassende Beratung aus einer Hand. Mehr noch: Ihre Kunden stellen den Anspruch, so einfach und verständlich wie möglich über ihre Anlagemöglichkeiten aufgeklärt zu werden. Dank des Studiums der Höheren Fachschule für Wirtschaft und des Zusatzstudium «Banking & Finance» an der Handelsschule KV Basel sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet.
Suche nach ähnlichen Kursen

Ebenfalls interessant
Dipl. Betriebswirtschafterin HFVorstudium zur HFW
Flyer zum Kurs
Flyer zum KursKann ich mich als HFW-Student noch weiter qualifizieren?
Vor der Weiterbildung ist nach der Weiterbildung bzw. «Man lernt nie aus». Die Handelsschule KV Basel bietet Studentinnen der Höheren Fachschule für Wirtschaft noch während des Hauptstudiums die Möglichkeit, sich branchenspezifisch weiter zu qualifizieren.
Das Zusatzstudium Banking & Finance HFW richtet sich an Mitarbeitende von Banken und Versicherungen, Schwerpunkt dieses Zusatzstudiums ist die gezielte Erhöhung der individuellen Finanzkompetenz.
Für Speditionsangestellte oder Mitarbeitende aus Industrie und Handel mit Speditions- oder Logistikbezug bietet sich das Zusatzstudium Spedition, Transport & Logistik HFW an. Hier werden aktuelle Entwicklungen und Trends in der Verkehrswirtschaft aufgezeigt, Stichwort Industrie 4.0.
Nach Abschluss des Studiums der Höheren Fachschule besteht zudem die Möglichkeit, ein spezialisierendes Nachdiplomstudium (NDS) oder einen Masterstudiengang an einer Fachhochschule resp. Universität aufzunehmen.